Fachbereich Biowissenschaften - Institut für aquatische Ökologie

Morphogenese bei Characeen
Die
Artdetermination ist bei Algen vielfach problematisch.
Im vorliegenden Projekt soll am Beispiel der Charophyceae versucht werden, durch
gleichzeitige Erfassung von ökophysiologischen, genetischen und morphologischen
Parametern in Kombination mit Kreuzungsversuchen erstmals einen mehrdimensionalen
Vergleich von taxonomischen Grundeinheiten vorzunehmen. Die Charophyceae sind
als Gegenstand der Untersuchungen besonders geeignet, da innerhalb dieser Klasse,
obwohl sie sich von den übrigen Grünalgenklassen gut absetzt, sowohl
die Abgrenzung der einzelnen Arten als auch deren ökophysiologische Akklimationsbandbreite
ausgesprochen kontrovers diskutiert werden. Im beantragten Projekt soll mittels
molekularbiologischer Verwandtschaftsanalysen, Kreuzungsversuchen, ökophysiologischen
Akklimationsversuchen und Erfassung morphologischer Merkmale die Frage beantwortet
werden, inwieweit morphologisch ähnliche Taxa auch genetisch und physiologisch
homogene Einheiten repräsentieren.